Nächste Blutspende
02.02.2024
Vaihingen/Enz, Stadthalle
14:30-19:30 Uhr, weitere
Ansprechpartner
Sandra Schassberger
Zugführerin EE West
s.schassberger[at]drk-vaihingen-enz[dot]de
Leistungsmodul Transport
Das Leistungsmodul Transport stellt in Ergänzung zu den Fahrzeugen des Rettungsdienstes zusätzliche Transportkapazitäten für verletzte Patienten auch über größere Distanzen zur Verfügung.

Das Modul besteht aus zwei Notfall-Krankentransportwagen (sog. KTW-B), von denen einer in Kirchheim/Neckar und einer in Vaihingen/Enz stationiert ist. Beide Fahrzeuge können bis zu zwei leichtverletzte Personen oder eine mittelschwerverletzte Person liegend transportieren und sind mit mindestens einem Rettungssanitäter besetzt.
Innerhalb der Einsatzeinheit West wird das Leistungsmodul Transport gegebenenfalls durch die organisationseigenen Fahrzeuge der DRK-Ortsvereine Bönnigheim und Vaihingen/Enz verstärkt, sodass insgesamt Transportkapazitäten für acht verletzte Personen zur Verfügung stehen. Gibt es keine Verletzten, so können natürlich auch Betroffene sitzend transporiert werden.
Auch die Einrichtung und der Betrieb eines Rettungsmittelhalteplatzes gehört zu den Aufgaben des Moduls. Hier werden im Einsatzfall alle Fahrzeuge mit Transportkapazität abseits der Einsatzstelle gesammelt und dann gezielt zu Transportaufträgen abgerufen.