Sie sind hier: Aktuelles / Neuigkeiten

Nächste Blutspende

24.03.2023
Kleinglattbach, Halle im See

14:30-19:30 Uhr, weitere

Nächste Erste-Hilfe-Ausbildung

Derzeit keine Kurse in Planung.

Neuigkeiten

Dienstabend zum Notfallmanagement der Deutschen Bahn

Tunnel "Langes Feld"

Durch die Schnellfahrtrasse Mannheim-Stuttgart, die mitten durch das Zuständigkeitsgebiets des Ortsvereins führt, bestehen immer wieder Berührungspunkte mit der Bahn. Umso wichtiger ist es für die...

Kurzfristig ergab sich jetzt für die Mitglieder der Bereitschaft für den 14-tägigen Dienstabend am 07.11.2016 die Gelegenheit, sich über das Notfallmanagement der Deutschen Bahn zu informieren. Uwe... [mehr]

Platz 9 für die Vaihinger beim Nachtorientierungslauf

Im Urzeitmuseum erwacht das Skelett eines großen Mammuts zum Leben und verschwindet durch ein Zeitportal in die Steinzeit. So beginnt die Geschichte, die den Nachtorientierungslauf 2016 in Steinheim...

Auf der 17 Kilometer langen Wegstrecke warteten insgesamt 12 Stationen auf die 6-köpfige Vaihinger Gruppe (vier Mitglieder des JRK, zwei Mitglieder der Bereitschaft). In der Dunkelheit gilt es anhand... [mehr]

Nachtorientierungslauf in Steinheim

Vaihinger Team gestartet! Los ging es um 22:37 Uhr!

Seit heute Abend, 22:37 Uhr ist das Vaihinger Team beim Nachtorientierungslauf unterwegs. Rund um das Motto Familie Feuerstein müssen dabei diverse Aufgaben gemeistert werden.
Unser schnittiges... [mehr]

Unsere neue Homepage

Nachdem unser alter Anbieter seine Dienste eingestellt hat, haben wir die Gelegenheit genutzt und unserer Homepage umfangreich überarbeitet.

Seit dem 1. Oktober 2016 ist unsere neue Homepage im Corporate Design des DRK online. Durch den weitgehend einheitlichen Aufbau der Seiten können die Besucher der DRK-Homepages sich leichter... [mehr]

Jugendrotkreuz und Jugendfeuerwehr simulieren Alltag auf einer Feuer- und Rettungswache

„Einsatz für das Jugendrotkreuz Vaihingen, Einsatzort: Am Galgenfeld 9, Vaihingen, H1 – Bewusstlose Person“ Mit dieser Durchsage begann für drei Jugendrotkreuzler am Freitag, 15.07.16 ein spannender...

Gemeinsam mit der Jugendfeuerwehr haben sie für 24 Stunden die Feuerwache Vaihingen/Enz bezogen, um gemeinsam zu üben. Sechs kleinere und größere Einsätze warteten auf die hochmotivierten jungen... [mehr]

Neue Schulsanitätsdienstgruppe des DRK an der Ottmar-Mergenthaler-Realschule Kleinglattbach

Ab sofort sind 10 Schulsanitäterinnen und Schulsanitäter an der Ottmar-Mergenthaler-Realschule Kleinglattbach bei Unfällen und akuten Erkrankungen sofort zur Stelle. „Das war schon lange mein Wunsch...

Schon vor den Pfingstferien haben sie an vier Mittwochnachmittagen einen insgesamt 12-stündigen Erste-Hilfe-Kurs erfolgreich und mit viel Begeisterung absolviert. Kursleiter Felix Köhler ist... [mehr]

Mini-Orientierungslauf mit den Eltern

Was machen die JRKler eigentlich jede Woche in ihren Gruppenstunden? An welchen Aktionen nehmen sie im Jahr teil? Und wer ist eigentlich die JRK-Leitung?

Einen kleinen Einblick darin konnten die Eltern beim ersten JRK-Tag gewinnen. Im Team gegen ihre Kinder traten sie bei einem Mini-Orientierungslauf an, einer kleinen Form des jährlichen... [mehr]

Neubürgerempfang der Stadt Vaihingen

Hilfsorganisationen stellen sich vor.

Wer in den vergangenen zwei Jahren nach Vaihingen gezogen ist, konnte sich am 10. April 2016 in der Stadthalle über seine neue Heimat informieren. Bei dieser Gelegenheit konnten neben der Feuerwehr... [mehr]

Vorstandswechsel beim DRK

Am vergangenen Freitag fand die Jahreshauptversammlung des DRK Ortsvereins Vaihingen an der Enz für das Jahr 2015 in deren Vereinsheim statt.

Der 1. Vorsitzende Dr. Thomas Klötzer eröffnete die Versammlung. Als Ehrengäste begrüßte er Oberbürgermeister Gerd Maisch und den Geschäftsführer des Kreisverbandes Ludwigsburg, Herrn Manfred... [mehr]

Brand bei Mahle, viele Verletzte – Zum Glück nur eine Übung

Gemeinsam mit der Feuerwehr Vaihingen/Enz fand zum ersten Mal bei der Firma Mahle in Vaihingen/Enz eine Großübung statt. Angenommene Lage war eine Verpuffung im Keller der Firmenhalle.

Beim Eintreffen der ersten Kräfte der Einsatzgruppe Betreuung Akut begannen diese sofort damit, die ersten Verletzten zu versorgen. Währenddessen begann der Gruppenführer der ebenfalls ausgerückten... [mehr]